
ART magica AGENDA - eine Auswahl
10/2018
Startnext-Crowdfunding Beteiligung für die Companie artmagica an der Elfenbeinküste Alle Infos und Pitch-Video unter www.startnext.com/es-leuchtet-in-afrika
8/2018
"Afrika muss leuchten" - Besuch der Companie atmagica.ci in Berlin und Heilbronn, Teil 2 des Austauschprojektes aus 2017 in Kooperation mit dem Ludwig-Wolker-Haus Berlin Erarbeitung einer Performance zu "Plastikmüll im Meer" - Leuchtbotschaften für das 14. Nachhaltigkeitsziel der Agenda-2030 der Vereinten Nationen
4/2018
Ausstellung der Ergebnisse der Workshopreihe der VHS Bayreuth "Bilder einer Ausstellung" in der Blackbox des RW21
3/2018
Präsentation artmagica.ci beim MASA-Festival, dem größten afrikanischen Markt für Kunst, Theater und Tanz in Abidjan, Elfenbeinküste
1/2018
"Leuchtkraft gegen Mobbing" - Schulprojekttage im Schullandheim Pottenstein
8/2017
Start-Up artmagica.ci - Jugendaustauschprojekt Berlin/Heilbronn und Abidjan in Zusammenarbeit mit der Kunstakademie Insaac, Elfenbeinküste und dem Ludwig-Wolker-Verein Berlin e.V.
5/2017
"Neon Phoinix" - eine Bayreuther Retrospektive in der Schwarzlichtgalerie mit Beiträgen aus den Genres Foto, Videoperformance, Graffiti, Objekte
8/2016
"Leuchtwunderland - without borders" - ein Leuchtkunstwerk mit Kindern aus Berlin Zehlendorf und mit Fluchterfahrung in Kooperation mit Explority e.V. Berlin
bis 6/2016
ALLE für ALLE - eine feine Videobotschaft aus der Blackbox der Forensik im Bezirkskrankenhaus Bayreuth
10/2015
"NACHTSCHATTENGEWÄCHSE" – sensationelle Leuchtblumenskulpturen zur Kunstnacht der Landesgartenschau in Mühlacker
8/2015
"BLACKLIGHTGALLERY" - eine Ferienakademie der Roland Berger Stiftung in Marburg
6/2015
"WOaNDERsLAND" - es leuchtet aus Eritrea, Kurdisch-Irak, Ägypten, Syrien und Somalia in Bayreuth
eine Tanz/Video Performance, gefördert vom VHS-TALENTcampUS und "Kultur macht stark"
11/2014
TIEFSEETAUCHERBALLETT - eine multimediale Performance
Kunstklasse der Schule am Schloss Berlin. Auftritt beim "festiwalla" im Haus der Kulturen der Welt Berlin "NO Justice - NO Peace - Widerstand gegen den Krieg".
Stellt euch vor...in der Blackbox sind alle Schwarz und leuchten die ganze Zeit bunt... in der Blackbox können alle eine andere Sprache sprechen und sie verstehen sich blind... in der Blackbox sind alle unsichtbar und waren noch nie so frei wie in dieser Bewegung/Begegnung...Schnallt euch an, denn die Seelen tauchen tief!
08/2014
"OPEN EYES - OPEN MINDS" - eine Fotoperformance in der Blackbox mit geflüchteten Jugendlichen aus Bayreuth
in Kooperation mit VHS Bayreuth und Condrobs e. V. im Rahmen von "Kultur macht stark"
04/2014
"LEUCHTSTARK" ein Ferienprojekt gegen Mobbing für mehr Toleranz, Kreisjugendring Neustadt-Aisch
02/2014
Schwarzlichttrilogie: "KLASSIK TRIFFT MODERNE" - Ein Kurzfilm, Schule am Schloss, Berlin
12/2013
Schulprojekt mit allen Schülern der 1. bis 9. Klasse "LEUCHTREKLAME" der Grund- und Mittelschule Hummeltal, Bayreuth
10/2013
Produktion "TANZ DER STUNDEN" - Performance beim festiwalla 2013: "Macht der Bilder - Feindbilder zerschlagen, eigene Bilder schaffen und sich selbst bilden" im Haus der Kulturen der Welt, Berlin
10/2013
inklusive Lehrerfortbildung in Göppingen mit anschließender Schulprojektwoche "DIE KÖNIGIN DER FARBEN"
3/2013
inklusive Fortbildung in der Lebenshilfe Akademie NRW im Rahmen des europäischen Leonardo Da Vinci Projekts
2013 Jahresprojekt
Gesamtkunstwerk „IMAGINE art magica“ unter dem Motto „Vielfalt verbindet“ in Kooperation mit der Schule am Schloss, Berlin
11/2012
„FREIHEIT KUNST“ – eine multimediale Performance beim „festiwalla: echte DEMOkratie wagen“ im Haus der Kulturen der Welt in Berlin in Kooperation mit der Theater-AG der Schule am Schloss, Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf
07/2012
Projektwoche in der Haierschule (Werkrealschule), Göppingen mit anschließender Präsentation auf der Interkulturellen Woche im Oktober
02/2012
Einladung der Gruppe für einen Auftritt beim Kulturabend in der Botschaft der Tschechischen Republik in Berlin
09/2011
Rückbegegnung in Berlin, Filmpräsentation des Projekts auf you-tube
04/2011
Jugendbegegnungsreise in Prag mit 10 Roma-Jugendlichen vom Haus der Kinder und Jugend der Stadt Prag und 10 internationalen Jugendlichen der Elisabethschule Charlottenburg in Berlin